Nova Scotia
Nova Scotia (lateinisch für Neuschottland), ist eine der drei Seeprovinzen Kanadas. Sie liegt an der Atlantikküste und besteht zum größten Teil aus der gleichnamigen Halbinsel. Die Hauptstadt ist Halifax.
Mit einer Küstenlinie von über 7600 km wird diese Provinz fast vollständig vom Atlantik umspült.
In den Häfen ankert die grösste Hummer- und Muschelfangflotte Kanadas. Das kommt besonders den Fisch- und Meeresfrüchtenfreunden zugute.
Das Klima ist gemässigt mit einem milden Winter und Durchschnittstemperaturen im Sommer von 20-25 Grad.
Ein besonderes Erlebnis, einzigartig im Osten Kanadas, ist der Indian Summer zwischen Ende September und Ende Oktober. Währenddessen zeigen sich die Wälder von ihrer schönsten Seite und die Landschaft verzaubert sich in einen einzigen Farbrausch.
Zu dem Reiz dieser Provinz zählt vor allem die abwechslungsreiche Landschaft, unberührte Wälder, schroffes Bergland, zahlreiche Seen und Flüsse und eine felsige Küste mit zahlreichen Buchten, Klippen und Sandstränden.
Die Hauptstadt Halifax wird von Deutschland mit einer nonstop Verbindung in nur knapp 6 Stunden erreicht. Alte Holzhäuser, viktorianische Parks, 5 Universitäten und ein herrlicher Hafen mit vielen Restaurants und Bars mit Live Musik prägen diese Stadt.
Nova Scotia ist ein ideales Reiseziel für Selbstfahrer. Die Provinz ist in mehrere landschaftlich schöne Reiserouten, sog. trails unterteilt:
Der Evangline Trail entlang der Fundy bay wandelt auf den Spuren der akadischen Geschichte, der "Keji" Kejimkujik Nationalpark ist ein ideales Reiseziel für Kanufahrer, Wanderer, Angler und Camper .Auf der Lighthouse Route können mehr als 20 Leuchttürme besichtigt werden. Der berühmteste ist Peggy's Grove und gleichzeitig das meistfotografierte Fischerdorf Kanadas.
Weitere Trails sind u.a. der Cabot, Sunrise, Glooscap, Ceilidh, Marconi oder Fleur-de-lis Trail.